
Detmold, 10.09.2025 Anlässlich der Woche der Erziehungshilfe hat die Kooperation „Jugendhilfe Lippe“, bestehend aus zehn lippischen Trägern, Angebote ins Leben gerufen. Mit dabei waren Aktionen für die Kids wie auch für Mitarbeitende und zukünftige Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Am Freitag hat die Kooperation dann ins Kino eingeladen. In der Filmwelt Lippe wurde „Im Prinzip Familie“ gezeigt. Eingeladen waren hier nicht die Kids, sondern Mitarbeitende der umliegenden Jugendämter, der Einrichtungen selbst sowie zukünftige Fachkräfte der Fachschulen. Besonders: der Regisseur des Films, Daniel Abma, war zu Gast, um mit dem Fachpublikum ins Gespräch zu kommen.
machen, ob die Arbeit in der Jugendhilfe für sie interessant wäre. „Da haben mehr als die Hälfte der Studierenden die Hand gehoben“, so Brinkmann. Das freue die Kooperationspartner besonders. Ist es doch ein zentrales Ziel, junge Menschen für den Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu begeistern, Berührungsängste zu vermindern und Vorurteile abzubauen.
Teil der Kooperation Jugendhilfe Lippe sind: Fachinstitute Blauschek, Fürstin Pauline Stiftung, SOS-Kinderdorf Lippe, Graf Recke Stiftung, Jugendsiedlung Heidehaus, Sonderpflege e.V., Sophien Einrichtung, St. Elisabeth Stiftung, Stiftung Eben-Ezer sowie Westfälisches Kinderdorf e.V.
Fotorechte für alle anhängenden Fotos: Celine Hartmann (Sonderpflege e.V.)
Quelle: SOS-Kinderdorf e.V. Lippe