Regisseur Daniel Abma war in der Filmwelt Lippe zu Gast
Regisseur Daniel Abma in der Filwelt Lippe

Detmold, 10.09.2025 Anlässlich der Woche der Erziehungshilfe hat die Kooperation „Jugendhilfe Lippe“, bestehend aus zehn lippischen Trägern, Angebote ins Leben gerufen. Mit dabei waren Aktionen für die Kids wie auch für Mitarbeitende und zukünftige Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.

Am Freitag hat die Kooperation dann ins Kino eingeladen. In der Filmwelt Lippe wurde „Im Prinzip Familie“ gezeigt. Eingeladen waren hier nicht die Kids, sondern Mitarbeitende der umliegenden Jugendämter, der Einrichtungen selbst sowie zukünftige Fachkräfte der Fachschulen. Besonders: der Regisseur des Films, Daniel Abma, war zu Gast, um mit dem Fachpublikum ins Gespräch zu kommen.

machen, ob die Arbeit in der Jugendhilfe für sie interessant wäre. „Da haben mehr als die Hälfte der Studierenden die Hand gehoben“, so Brinkmann. Das freue die Kooperationspartner besonders. Ist es doch ein zentrales Ziel, junge Menschen für den Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu begeistern, Berührungsängste zu vermindern und Vorurteile abzubauen.

 

Teil der Kooperation Jugendhilfe Lippe sind: Fachinstitute Blauschek, Fürstin Pauline Stiftung, SOS-Kinderdorf Lippe, Graf Recke Stiftung, Jugendsiedlung Heidehaus, Sonderpflege e.V., Sophien Einrichtung, St. Elisabeth Stiftung, Stiftung Eben-Ezer sowie Westfälisches Kinderdorf e.V.

Fotorechte für alle anhängenden Fotos: Celine Hartmann (Sonderpflege e.V.)

Quelle: SOS-Kinderdorf e.V. Lippe

Wo deine Hilfe einen Unterschied macht und

wie deine Spende wirkt!
cropped-logo_72_weiss-e1574933172613.png

Herzlich Willkommen – schön, dass du uns unterstützen möchtest! 

> Derzeit sind wir im Aufbau eines benutzerfreundlichen Spendentools <

Aktuell gibt es die Möglichkeit uns direkt über unser Spendenkonto zu unterstützen. 

Hier erfährst du mehr über unsere Spendenprojekte!

Spenden

Fahrdienst

Da unsere Einrichtung in mitten des Teutoburger Waldes liegt und sich der Weg zum nächsten Ort um einige wenige Kilometer erstreckt, haben wir für unsere Bewohner bereits vor vielen Jahren einen Fahrdienst eingerichtet.

Die täglichen Strecken, welche zur Bewältigung des Schul-/ & Arbeitsweges, als auch für Einkaufsfahrten und Freizeitbeschäftigungen erforderlich sind, können mit unserem Fahrdienst gemacht werden. Hierzu liegen in jeder Wohngruppe, sowie in den Verwaltungsgebäuden „Tourpläne“ aus, welche auf dem ersten Blick an einen Busfahrplan erinnern – Und ebenso ist auch dieser zu verstehen.

Unser engagiertes Team aus insgesamt 4 Fahrern / Dienstleistern beginnt ihren Dienst für unsere Bewohner bereits um 05:30 Uhr und bietet ihre Touren bis etwa 20:00 Uhr an. Ideal, um in den Ort, zum Einkaufszentrum, oder zum zentralen Verkehrsnetz (Bus & Bahn) zu gelangen.