Wege in das Leben
Mit unseren vielfältigen Wohnmöglichkeiten unterstützen wir die uns anvertrauten jungen Menschen
auf dem Weg in ein eigenverantwortliches, selbständiges Leben.
Wir bieten unterschiedliche Wohnformen an – von konzentrierten Gruppen bis hin zu Verselbstständigungsformen.
INTENSIVGRUPPEN
Das Angebot der Intensivgruppen bietet den jungen Menschen einen sicheren Ort, welcher sich individuell an ihren Bedarfen orientiert.
Ziel ist es, positive Selbsterfahrungen und Selbstwirksamkeit in den Mittelpunkt zu rücken. Sie werden dabei unterstützt, ihre destruktiven Verhaltensweisen zu reflektieren und zu bearbeiten, um konstruktive Alternativen zu entwickeln.
VERSELBSTÄNDIGUNGSGRUPPEN
Das pädagogische Angebot richtet sich an junge Menschen, welche einen geschützten Rahmen benötigen, um sich im Hinblick auf ein eigenständiges Leben zu erproben und entsprechende Fähig- und Fertigkeiten zu erlernen und zu vertiefen.
UMA BRÜCKENLÖSUNG
Das stationäre Angebot richtet sich an junge Männer, welche aufgrund der vorherrschenden Situation in ihrem Heimatland geflüchtet sind und ohne Eltern bzw. Personensorgeberechtigte in Deutschland leben.
AMBULANTE BETREUUNG
Die Hilfe setzt im Alltag der Kinder und Familien an. Sie soll eine konkrete Familienhilfe sein. Im Mittelpunkt steht die Beziehungsarbeit zum Kind bzw. dem Jugendlichen. Es werden schulische Probleme, Freizeitgestaltung und die Beziehung zwischen Eltern und Kind bearbeitet.
Wir begleiten junge Menschen in ihren alltäglichen Anforderungen und unterstützen sie dabei, ihre persönlichen Entwicklungsziele zu erreichen.
Unser Ansatz:
Entwicklungsorientierte Förderung – Wir setzen genau dort an, wo die jungen Menschen stehen
passende Konzepte – Verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen konzeptionellen Ausrichtungen
Ganzheitliche Unterstützung – Begleitung in allen Lebensbereichen
Wir glauben daran, dass jeder junge Mensch das Potenzial hat, seine Ziele zu erreichen. Mit der richtigen Unterstützung zur richtigen Zeit, schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine selbst bestimmte Zukunft.
Ganzheitliche Betreuung rund um die Uhr
Die jungen Menschen erhalten bei Bedarf eine 365 Tage/24 Stunden Betreuung in ihren alltäglichen Anforderungen. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Hilfeplänen und den Sorgeberechtigten, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Bildung als Fundament
Die beruflichen und schulischen Angebote bilden einen wichtigen Bestandteil unserer pädagogischen Förderung und schaffen eine wesentliche Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen.
Tradition und Innovation im Einklang
Trotz aller Innovationen bleibt unser langjährig bewährter Selbsthilfeansatz das Fundament unserer Arbeit. So verbinden wir erfolgreich Tradition mit modernen pädagogischen Methoden.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.