Finde Deinen Ausbildungsplatz und werde Teil unseres Teams in der Jugendsiedlung Heidehaus !

Flyer Download

 

Du bringst die Fähigkeit mit, Dich in die Bedürfnisse von Kindern & Jugendlichen hineinzuversetzen?

Du kannst auch in herausfordernden Situationen die Ruhe bewahren?

Du arbeitest gerne im Team?

Du hast Lust, deine eigenen Ideen einzubringen & umzusetzen?

Deine Ausbildungsmöglichkeiten

3-jährige Ausbildung

Abschluss
staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Fachhochschulreife
Voraussetzung:
FOR + einschlägige Berufsausbildung
oder
FHR/AHR + 240 Std. in einer   berufsspezifischen Einrichtung
oder 
FOR + nicht einschlägige Berufsausbildung + 240 Stunden in einer  berufsspezifischen Einrichtung

 4-jährige Ausbildung

Abschluss
staatlich. anerkannte/r Erzieher/in
Abitur
Voraussetzung:
FOR mit Q-Vermerk

 2-jährige Ausbildung

Abschluss
staatlich anerkannte/r Heilpädagogin / Heilpädagoge
Fachhochschulreife
Voraussetzung:
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Erzieher/in + 1 Berufsjahr in einer sozial- oder heilpädagogischen Einrichtung 
oder
Einschlägige Berufstätigkeit über 7 Jahre als Fachkraft im Sozial- und Gesundheitswesen 

3-jährige Ausbildung

Abschluss: 
staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
Fachhochschulreife
Voraussetzung:
FOR + einschlägige Berufsausbildung 
oder
FHR/AHR +240 Std. in einer   berufsspezifischen Einrichtung 
oder
FOR + nicht einschlägige Berufsausbildung + 240 Stunden in einer berufsspezifischen Einrichtung

2-jährige Ausbildung

Abschluss: 
staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
Voraussetzung:
Erster Schulabschluss

2-jährige Ausbildung

Abschluss: 
staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
Voraussetzung:
Erster Schulabschluss

BEWIRB DICH JETZT!

Fülle bitte die nächsten Schritte aus und wir werden uns in kurzer Zeit bei dir melden.

Kontakt Informationen
FÜR WELCHEN BERUF BEWIRBST DU DICH?
WIE IST DEIN AUSBILDUNGSSTAND?
DEINE PERSÖNLICHE NACHRICHT AN UNS

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. 

Wo deine Hilfe einen Unterschied macht und

wie deine Spende wirkt!
cropped-logo_72_weiss-e1574933172613.png

Herzlich Willkommen – schön, dass du uns unterstützen möchtest! 

> Derzeit sind wir im Aufbau eines benutzerfreundlichen Spendentools <

Aktuell gibt es die Möglichkeit uns direkt über unser Spendenkonto zu unterstützen. 

Hier erfährst du mehr über unsere Spendenprojekte!

Spenden

Fahrdienst

Da unsere Einrichtung in mitten des Teutoburger Waldes liegt und sich der Weg zum nächsten Ort um einige wenige Kilometer erstreckt, haben wir für unsere Bewohner bereits vor vielen Jahren einen Fahrdienst eingerichtet.

Die täglichen Strecken, welche zur Bewältigung des Schul-/ & Arbeitsweges, als auch für Einkaufsfahrten und Freizeitbeschäftigungen erforderlich sind, können mit unserem Fahrdienst gemacht werden. Hierzu liegen in jeder Wohngruppe, sowie in den Verwaltungsgebäuden „Tourpläne“ aus, welche auf dem ersten Blick an einen Busfahrplan erinnern – Und ebenso ist auch dieser zu verstehen.

Unser engagiertes Team aus insgesamt 4 Fahrern / Dienstleistern beginnt ihren Dienst für unsere Bewohner bereits um 05:30 Uhr und bietet ihre Touren bis etwa 20:00 Uhr an. Ideal, um in den Ort, zum Einkaufszentrum, oder zum zentralen Verkehrsnetz (Bus & Bahn) zu gelangen.